Lust auf einen Beruf der dich wirklich ausfüllt und richtig Spass macht?
Damit deine Ausbildung zur Friseurin / zum Friseur Spaß bringt,
gestalten wir sie nach dem Konzept des Forderns und Förderns.
Wir binden dich vom ersten Ausbildungstag an in die Abläufe unserer Salons und des Teams ein.
Du wirst von jede deiner Kolleginnen und jedem Kollegen angeleitet und unterstützt.
Bei uns wirst du ausgebildet, fachlich wie sozial.
Für eine abwechslungsreiche Ausbildung führen wir dich schnell an die Ausbildungsinhalte heran.
Wir bieten dir:
- Ein harmonisches Team, das sich um dich kümmert
- Sofortige Einbindung in die Arbeitsabläufe
- Kundenkontakt vom ersten Tag an
- Betriebsinterne Schulungen
- Entwicklungspotenzial in einem sozial-orientierten Unternehmen
Beschreibung des Unternehmens:
Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Friseurunternehmen.
Wir bieten hohes fachliches Know How, innovative Schnitt- und Farbtechniken sowie die Möglichkeit ständiger
beruflicher Weiterentwicklung.
Anstatt spektakulärer Effekthascherei, schätzen wir solides Handwerk als optimale Basis für einen unkomplizierten,
aber perfekten Schnitt, der zum
jeweiligen Typ, seiner Kopfform und der Haarstruktur passt.
© HAAR STUDIO CREATIV Schumacher 2001 - 2023
DER FRISEURBERUF: ALLES - NUR NICHT ALLTÄGLICH!
Vielseitigkeit ist im Salon immer gefordert: „Alles – nur nicht alltäglich“ könnte das Motto des Modeberufs Friseur/in lauten.
Denn Friseure sind Typ- und Trendberater, Kreative, Handwerker und Unternehmer in einer Person.
Zudem müssen sie für die Wünsche ihrer Kunden immer ein offenes Ohr haben.
Neben Ausstrahlung und kommunikativer Fähigkeiten brauchen gute Friseure daher vor allem eine solide Ausbildung
und jahrelange Erfahrung.
Denn schließlich wollen Menschen durch ihr Äußeres immer auch ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.
Und genau die gilt es zu erkennen und kreativ in Szene zu setzen.
Trends und mehr: Der Friseur setzt Mode gekonnt in Szene - bis ins Detail.
MODERNES BERUFSBILD
Kreativität, Gestaltung, Design
kompetente und serviceorientierte Kundenberatung und -betreuung
Kommunikation und soziale Kompetenz
professionelle Produktpräsentation
Planung von Arbeitsabläufen
betriebswirtschaftliche Organisation
kontinuierliche Weiterbildung
DER FRISEUR IST KÜNSTLER UND KAUFMANN ZUGLEICH
Eine Ausbildung im Friseurhandwerk bietet eine gute Berufsperspektive,
denn Konkurrenz durch Maschinen brauchen Friseure in ihrem Beruf nicht zu fürchten.
Zwar erleichtern Maschinen die Arbeit, werden aber die Menschen im Friseurhandwerk niemals ersetzen können.
Was zählt ist Qualität
Friseur sein heißt: Spaß haben an einer kreativen Tätigkeit im Bereich der Mode,
aber auch ein hohes Qualitätsbewusstsein für die eigene Professionalität entwickeln.
Entsprechend besitzt das Friseurhandwerk ein modernes System der Aus- und Weiterbildung.
Neben der modischen Kreativität ist betriebswirtschaftliches Know-how unentbehrlich,
denn der Friseur ist nicht nur Künstler, sonder auch Kaufmann.
Erst gut geplante Arbeitsabläufe, professioneller Produktverkauf und ein aktives Marketing
machen den geschäftlichen Erfolg möglich.
Die Ausbildung im Friseurhandwerk ist vielseitig und anspruchsvoll.
STRUKTUR DER AUSBILDUNG
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
Gesundheitsschutz
Bedienen von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
Kundenberatung und –betreuung
Beurteilen, Reinigen und Pflegen des Haares und der Kopfhaut
Haar schneiden
Gestalten von Frisuren
Ausführen von Haarumformungen
Ausführen farbverändernder Haarbehandlungen
Pflegende und dekorative Kosmetik der Haut
Maniküre
Spezialist und Allrounder in einem
Der Friseurberuf ist ebenso abwechslungsreich wie spannend:
Neben dem Gespür für aktuelle Modetrends sind Kreativität,
handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit unterschiedlichsten Menschen
wichtige Voraussetzungen.
Schließlich steht der Friseur bei der Typ- und Trendberatung an vorderster Stelle.
Und das durchaus themenübergreifend: Längst bilden Frisur, Outfit und Make-up eine Einheit.
Damit ist der Friseur Spezialist und Allrounder in einer Person.
Kundenwünsche haben Priorität
Der Friseurberuf bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten,
kreatives Gespür und technisches Können einzubringen.
Denn die Kunden erwarten von den Beautyprofis typgerechte Beratung
und modisches Styling verbunden mit einem echten Verwöhnerlebnis.
Die Erwartungshaltung des Kunden steht immer im Mittelpunkt.
Sicherheit in modischen Fragen und individueller Beratung sind daher ein absolutes Muss.
Die individuellen Anforderungen an Berufsanfänger sind anspruchsvoll.
DAS SOLLTEN EINSTEIGER MITBRINGEN
guter Schulabschluss
Gespür für Mode und Design, für Form und Farbe
handwerkliches Geschick
Freundlichkeit und Kontaktfreude
Dienstleistungsbereitschaft
gepflegtes und sympathisches Auftreten
körperliche Fitness
So! Immer noch sicher Friseur/-in werden zu wollen?
Dann schicke uns eine aussagekräftige Bewerbung, mit allem was dazu gehört!
an
HAAR STUDIO CREATIV Schumacher
Stichwort “Ausbildung”
Egmontstrasse 7
47623 Kevelaer
Nach Eingang der Bewerbung werden wir uns bezüglich eines Bewerbungsgesprächs melden.
Im Anschluss bieten wir jedem, für unseren Betrieb in Frage kommenden Bewerber die Möglichkeit,
den normalen Betriebsablauf während eines Arbeitstages mitzuerleben.
Desweiteren besteht durchaus die Möglichkeit dieses in Form von freiwilligen Praktika
zu intesivieren.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
oder bring sie einfach persöhnlich zu uns ins Geschäft !